Das Kölner Wochblatt berichtet am 02.09.21 über das Erscheinen der Publikation „Jüdisches Leben in Kalk“ der Geschichtswerkstatt Kalk. Der Kölner Stadtanzeiger berichtet über die Stadtteilführung „Jüdisches Leben in Kalk“, die aus Anlass der Herausgabe der Publikation stattfand. Wir freuen uns, dass auch die Jüdische Allgemeine am 25.11. über unsere Publikation „Jüdisches Leben in Kalk“ berichtete.
In den Medien: Karl Küpper Lesung bei YouTube
Am 15.02.21 las Fritz Bilz von der Geschichtswerkstatt Kalk im „Buchladen Kalker Hauptstraße“ aus seinem Buch „Unangepasst und widerborstig. Der Kölner Karnevalist Karl Küpper 1905 – 1970“ (von Dr. Fritz Bilz, hrsg. von der Geschichtswerkstatt Kalk e.V., in der 3. Auflage erschienen)Das Video ist eine Produktion von In-Haus e.V. und ist auf dem Kanal des …
In den Medien: LexiKalk im OSTBLOG
Peter Zillig, der an der Erstellung der Publikation „LexiKalk“ der Geschichtswerkstatt Kalk e.V. mitgewirkt hat, stellt das Projekt in einem Video auf der Seite von „OSTBLOG. Kalker Stories“ vor. Die einzelnen Beiträge des LexiKalk sind ebenfalls auf der Seite zu finden. Die Stiftung KalkGestalten weist ebenfalls auf das LexiKalk und das dazugehörige Vorstellungvideo hin. …
In den Medien: Interview zu „Kalker Köpfe“, KStA 21.12.13
Fritz Bilz im Interview mit dem Kölner Stadtanzeiger, erschienen am 21.12.2013, über die neue Publikation der Kalker Geschichtswerkstatt „Kalker Köpfe – Herausragende Lebensgeschichten“.