20 Marien-Arkaden

Das in Anlehnung an den kubistischen Baustil geplante neuzeitliche Wohn und Geschäftshaus an der Kalker Kapelle wurde 1998 errichtet. An seiner Stell standen zuvor zwei Wohnhäuser aus der Zeit um das Jahr 1910, zwei an der Wienbergstraße und eines an der Kapellenstraße gelegen. Der Bauherr entsprach mit der Planungsvergabe an den Architekten Gottfried Böhm, der auch für den gegenüber liegenden Neubau des Bezirksrathauses verantwortlich zeichnet, dem Wunsch der Stadt Köln, dem Platz um die Kapelle ein einheitliches Aussehen zu verleihen. So bildet dieses Ensemble heute einen modernen östlichen Abschluss der Kalker Hauptstraße als Geschäftsmeile.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert