19 Neues Rathaus Kalk

Neues Rathaus (Kalker Hauptstraße 247-273)
Schräge gegenüber, am Schnittpunkt der Kalker Hauptstraße mit Steprathstraße und Kapellenstraße entstand von 1989 bis 1992 nach den Plänen des Architekurbüros Prof. Gottfried Böhm der neue Verwaltungsbau. Das Zentrum des Haupthaus bildet eine glasüberdachte Halle als Empfangsbereich, von wo sich alle anderen Bereiche anschließen. Im Gebäude befinden sich das Bürgeramt mit Meldehalle und verschiedene Ämter. Das Erdgeschoss des T-förmigen Seitentraktes, erreichbar über einen zentralen Innenhof, wurde für die Volkshochschule gebaut. In Anlehnung an die benachbarte Marien-Kirche und Kapelle wurden die flankierenden Gebäudeteile des Rathauses in Ziegelmauerwerk erstellt. Die ebenfalls im Rathaus befindliche Stadtbibliothek steht historisch im der Kontext der ersten Volksbücherei im Rheinland. Diese erhielt Kalk 1844 als ein Geschenk mehrerer Industrieller. Zur Unterbringung wurde von der Firma Humboldt ein Raum an der Hauptstraße zur Verfügung gestellt. Die Schenlung umfasste bereits 1.700 Bände betreut wurde die Bibliothek von vier Lehrern, darunter auch der durch das Lied „Dreimol null es null es null“berühmt gewordene Lehrer Welsch. Dieser ist auch auf dem Kalker Friedhof begraben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert