06 Bahnhof Kalk Süd

Als zweiter Bahnhof nach jenem der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft von 1975 bei der Kalker Haupstraße entstand östlich der Rolshover Straße an der Strecke von Deutz nach Gießen, auf dem Gebiet der damaligen Gemeinde Vingst, der Personenbahnhof „Kalk Süd“. Er wurde am 1. Juni 1886 eröffnet. Als er zwischen 1905 und 1911 die Bahnstrecken um Kalk auf die Bahndämme hochgelegt wurden, erbaute man einen neuen Personenbahnhof Kalk Süd. Am 20. Mai 1909 ging er in Betrieb. Er stand an der Gottfried-Hagen-Straße am heute noch vorhandenen Bahnhofsvorplatz. am 1. März 1913 war sein Name „Köln-Kalk“. Dieser dritte Bahnhof blieb bis 1991 der Personenbahnhof für Kalk. Sein Empfangsgebäude wurde im Zweiten Weltkrieg bei einem Luftangriff am 28. Mai 1944 zerstört. Seit dem 2. Juni 1991 gibt es eine neue Personenstation: Den S-Bahn Haltepunkt „Köln Trimbornstraße“ der den Bahnhof Köln Kalk an dem Tag ablöste